Hamburg
Moin, Moin in Hamburg!
Hundefreundlich zeigt sich die Wasserstadt Hamburg.
Laut Angabe der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz gibt es in Hamburg 123 Hundeauslaufzonen mit einer Fläche von 1.580.045m², dazu 107 freigegebene Wege, Pfade und Rasenflächen in Grün- und Erholungsanlagen mit 814.153m².
Sightseeing
Alsterspaziergang
-
Außenalster, Alsterpark
Spaziergang am Strand
-
Falkensteiner Ufer
Planten un Blomen über Tag
-
Marseiller Str. 7
Wasserlichtspiele Planten un Blomen bei Abend
-
Marseiller Str. 7
Wildpark mit Hund
-
Am Wildpark 1
Hafencity u. Speicherstadt
-
vorbei an der Elbphilharmonie, durch die Hafencity zum Unileverhaus, eine Kugel Eis holen, Am Strandkai 1
​
Landungsbrücken mit HVV-Fähre
-
Bei St. Pauli-Landungsbrücken 3
St. Pauli-Elbtunnel
-
Bei St. Pauli-Landungsbrücken 5
Reeperbahn mit Beatles-Platz
-
Reeperbahn 174
Hamburger Stadtpark
-
zentral parken an der Otto-Wels-Straße
Bootsfahrt mit Hund, z. B. Treetboot an einer der vielen Verleihstellen (Tretboot, Kanus, SUP etc.)
-
Café Isekai, Isekai 13
-
Bootsvermietung Stadtparksee
Bootsstop am Café Canale
-
Bedienung am Wasser, Poelchaukamp 7
Hamburg per Bahn
"Moin, dear passengers!"
​
Immer ein gern erfragtes Thema ist das Fahren mit Hunden im HVV und Umland.
Da wir selbst Vielbahner sind, kann ich gerne einen Erfahrungsbericht schreiben, um Licht in das Ticketdunkel der Bahn zu bringen.
​
Erfahrungsbericht
Im Rahmen des Studiums hat mein Lieblingsmensch ein Semesterticket, eine Karte für den HVV Großbereich. Das bedeutet, sie kann bis zur Grenze von Hamburg AB fahren (Karte: grauer Ring "AB Boundary" + der erste Bhf. hinter der Grenze als Kulanz).
​
Die Kombi Bahn und Fähre
-
Praktisch ist, dass wir damit gleichsam die HVV-Fähre mitbenutzen können und wir Fellnasen im HVV kostenlos fahren. Das könnt ihr auch, wenn ihr euch zum Beispiel eine passende Tageskarte holt.
-
Super Ausflugsziele mit der Fähre ist der Elbstrand und die Elbufer.
Sightseeing
-
Für ein Sightseeing mit dem HVV ist die 9-Uhr-Tageskarte (Bereich Hamburg AB) für 9,20 € empfehlenswert, so ist man den ganzen Tag flexibel.
​
Ausflug ins Hamburger Umland
-
Für einen Ausflug ins Grüne gibt es auch die HVV-Karte Gesamtbereich ABCDE:Erwachsener 8,80 (Einzel)/ 16,70 (9-Uhr-Tageskarte)
-
Für weitere Details zu Bahntickets siehe Der Zughund.
Die Sache mit den Grenzen: Nun gibt es auch tolle Ausflugsgebiete im Hamburger Umland, von denen man aus ins Grüne wandern kann. Beispielsweise Buchholz in der Nordheide, Tostedt, Scheeßel. Ein Hund zahlt in der DB den Kinderfahrpreis, dieser entspricht dem halben Preis eines Erwachsenen. Ich schlüssel es euch einmal gern auf:
​
Hamburg Hbf. bis Tostedt:
-
Erwachsener HVV-Bereich ABCDE, Hunde kostenlos.
Hamburg Hbf. bis Buchholz in der Nordheide:
-
Erwachsener HVV-Bereich ABCDE (Kulanzbereich, grenzüberschreitend), Hunde kostenlos.
Hamburg Hbf. bis Scheeßel:
-
Option A: Erwachsener 14,30 € (Nds-Tarif) -> Kind/Hund 7,15 €.
-
Option B: Du hast bereits eine HVV-Karte Gesamtbereich ABCDE + Fahrt von Tostedt bis Scheeßel 5,20 € -> Kind/Hund 2,60 €
​
(Auskunft der DB/HVV/Metronom: Stand April 2018.)
​
​
Tolle Hundeläden
Moin Hund
Im Hamburger Norden befindet sich Moin Hund, ein Hundeladen, der viele tolle Leckerlies aus Gläsern anbietet, was einen an die Kindheit am Süßigkeitenkiosk erinnert, sodass man nur schwerlich daran lang gehen kann, ohne nicht etwas mitzunehmen. Darüber hinaus alles was man zum Hundeleben benötigt, wie beispielsweise schöne Leinen, kuschelige Hundebetten oder bunte Spielzeuge.
​
Ratsmühlendamm 26
22335 Hamburg
Treu
Nordwestlich der Außenalster ist der Hundeladen Treu, der viele besondere Dinge anbietet. Das geht von ausgesuchte Leinen und Halsbänder über handgemalte Fressnäpfe bis hin zu individuellen Namensanhängern und Leckereien für Fellnasen.
​
Lehmweg 51
20251 Hamburg
Hundegebiete
Altona (Auslaufzonen)
-
Alsenpark/Eckernförder Straße
-
Antonipark
-
Baurstraße
-
Bornpark
-
Falkensteiner Ufer
-
Elbblick/Kleine Rast
-
Goethestr.
-
Gossler Park
-
Große Brunnenstraße
-
Groth Park (Nordseite)
-
Hans-Christian-Andersen-Park
-
Jenischpark
-
Övelgönner Hohlweg/Ringelnatztreppe
-
Parkplatz Grün (Volkspark)
-
Rissen (Rüdigerau/Wedeler Au)
-
Rodelberg/Stückweg
-
Rosengarten
-
Sieversstücken
-
Sven-Simon-Park
-
Vornhornweg
-
Waldpark Marienhöhe, östlich Zentralteich
-
Walter-Möller-Park (Holstenstraße)
-
Walter-Möller-Park (Gählerstraße)
-
Westerpark (Eingang Jürgensallee)
Altona (Wiesen, Wege)
-
Bonnepark
-
Hindenburg Park
-
Hessepark
-
Flaßbarg
-
Hexenberg (entlang der Kirchenstraße)
-
Waldpark Marienhöhe (zw. Sülldorfer Mühlenweg u. Rissener Landstraße) - west
-
Waldpark Marienhöhe (zw. Sülldorfer Mühlenweg u. Rissener Landstraße) - ost
-
Philosophenweg
-
Behnstraße
-
Oderstraße
-
August-Kirch-Str./ Schnackenburgallee
-
Vorland Nienstedten
-
Isfeldstraße / Osdorfer Landstr.
-
Sternschanzenpark
-
Palmaille
Bergedorf (Auslaufzonen)
-
An der Kreisbahn
-
Binnenfeldredder
-
Eichbaumpark/An der Dove Elbe (mit Badestelle)
-
Fockenweide
-
Freizeitpark Neuallermöhe-West
-
Fritz-Lindemann-Weg/Reinbeker Redder
-
Gersonweg
-
Grünanlage an der Kampbille
-
Grünes Zentrum Lohbrügge (mit Badestelle)
-
Havighorster Weg
-
Heidkampsredder
-
Hohendeicher See, nordwestlicher Grünzug
-
Koppel (östlich Bethesda-Krankenhaus) - Forstfläche
-
Ladenbeker Furtweg
-
Ladenbeker Furtweg/Billwerder Billdeich
-
Marnitzstraße
-
Neuallermöhe/Grünzug an der BAB (Badestelle)
-
Sander Tannen (Forstfläche)
Bergedorf (Wiesen, Wege, Grünanlagen)
-
Grüne Mitte - Neuallermöhe-West
-
Habermannstraße, südlich Goerdeler Straße
-
Ladenbeker Furtweg bis Bojedamm
-
Marschbahndamm zwischen Fünfhausen und Ochsenwerder
Eimsbüttel (Auslaufzonen)
-
Alstervorland
-
Alwin-Lippert-Weg
-
Drieschweg (Eidelstedt)
-
Eidelstedter Weg Ecke Heußweg (Eimsbüttel)
-
Eppendorfer Weg/ Doormannsweg (gegenüber Wehberspark)
-
Jaarsmoor/Redingskamp (Eidelstedt)
-
Niendorfer Gehege (Niendorf)
-
Oberstraße bei den Grindelhochhäusern (Harvestehude)
-
Rahweg/Burgunderweg (Niendorf)
-
Stellinger Schweiz (Niewisch, Deelwisch)
-
Voßbarg (Niendorf)
-
Wassermannpark Norden (Schnelsen)
Eimsbüttel (Wiesen, Wege, Grünanlagen)
Bei der Apostelkirche, Hellkamp, Sillemstraße
Schwenckestraße - Sillemstraße
Eduardstraße - Pinneberger Weg
Paciusweg
Voigtstraße - Lappenbergsallee
Heußweg - Emilienstraße
Wiesenstraße
Emilienstraße - Doormannsweg
Heussweg - Tornquiststraße
Tornquiststraße - Emilienstraße
Sophienallee 29 - 33
Bismarckstraße - Goebenstraße I, II, Osterstraße
Eppendorfer Weg - Meißnerstraße
Kaiser-Friedrich-Ufer
Meißnerstraße - Weidenstieg
Hamburg-Mitte (Auslaufzonen)
-
Am Elisabethgehölz (Hamm-Nord)
-
Elbpark Entenwerder (Rothenburgsort)
-
Horner Rennbahn Süden (Horn)
-
Lohmühlenpark (St. Georg)
-
Neustädter Neuer Weg
-
Öjendorfer Park, südöstlich des Sees (Billstedt)
-
Pepermölenbek/Finkenstraße (St. Pauli)
-
Simon-von-Utrecht-Straße/Schmuckstraße (St. Pauli)
-
Steinfurths Diek, neben der BAB (Billstedt)
-
Wilhelmsburg, am Ernst-August-Kanal
Hamburg-Mitte (Wiesen, Wege)
-
Aschberg (Hamm)
-
August-Bebel-Park (St. Georg)
-
Billewanderweg B5 (Billstedt)
-
Eiffestraße (Hamm)
-
Ferdinandstor/Ernst-Merck-Brücke (St.Georg)
-
Gojenbomm/Horner Rennbahn (Horn)
-
Grünfläche hinter Friedhof Hammer Kirche (Hamm)
-
Jenfelder Bach (Billstedt)
-
Kennedybrücke/Ferdinandstor (St. Georg)
-
Norderkirchenweg (Finkenwerder)
-
Rudolf-Roß-Allee/Dannerallee (Horn)
-
Schleemer Bach (Billstedt)
-
Steinfurths Diek (Billstedt)
-
Thörls Park (Hamm)
-
Alter Elbpark (Neustadt)
Hamburg-Nord (Auslaufzonen)
-
Alte Wöhr - Barmbeker Stichkanal
-
Alsterkrüger Kehre
-
Am Ohlmoorgraben
-
Am Rückhaltebecken (Sengelmannstraße Nr. 52)
-
Bartholomäusstraße
-
Bebelallee
-
Bramfelder Straße / Seebek
-
Djakartaweg
-
Dobenplatz
-
Döscherstraße
-
Elsässer Straße - Nordschleswiger Dulsberg Grünzug
-
Eppendorfer Park
-
Essener Straße
-
Fährhaustraße
-
Friedrichsberger Park
-
Fritz-Schumacher-Allee (Weg)
-
Görnestraße
-
Honkongkehre
-
Hummelsbüttler Kirchenweg
-
Immenhof - Kuhmühlenteich
-
Jahnbrücke - Hebebrandtstraße
-
Jahnring - Überseebrücke
-
Linnering-Hindenburgstraße Stadtpark (Sierisches Gehölz)
-
Lübecker Straße - Angerstraße
-
Nordschleswiger Str./Eulenkamp
-
Pfenningsbusch
-
Rosenbrookbrücke - Salomon- Heine-Weg
-
Sandfoort - Langenhorner Ch.
-
Schmachthäger Straße
-
Singarpurweg - Manilaweg
-
Ãœberseering - Limaweg
-
Wellingsbüttler Landstraße (Alsterwiesen)
-
Wellingsbüttler Landstraße (Alsterwiesen)
-
Woermannsweg
Harburg (Auslaufzonen)
-
Göhlbachtal (ehem. Bolzplatz)
-
Neugraben (Kiesgrube Kiesbarg), (Forst)
-
Heimfelder Holz, (Forst)
-
Langenbeker Weg, Harburger
-
Rehrstieg-Cuxhavener Straße
-
Neugraben (Falkenbergsweg)
Wandsbek (Auslaufzonen)
-
Alsterwanderweg/Minsbek
-
Am Stühm Süd
-
Bei der Hopfenkarre / Oskarstraße
-
Berner Heerweg
-
Edwin-Scharff-Ring
-
Egilskamp / Leharstraße
-
ehem. Campingplatz Kupferteich
-
Eilenau / von-Essen-Straße
-
Elsa-Brändström-Straße
-
Grünzug Steilshooper Allee
-
Höltigbaum / Sackgasse Eichberg
-
Jacobipark
-
Katthorstpark
-
Nordmarkstraße / Am Hohen Hause
-
Saseler Mühlenweg / Zinnkrautweg
-
Schiffbeker Weg / Elfsaal
-
Tegelsbarg / Högenredder
-
Wandsbeker Zollstraße / Holzmühlenteich
-
westlich Hellmesbergerweg
Kennst du weitere Hundeauslaufgebiete oder schöne Gebiete in und um Hamburg? Sende sie uns gerne zu und teile sie mit anderen Hundefreunden.
Eure Maggi